Thema: Hygiene
Zielgruppe: Betriebsleitungen Einrichtungsleitungen Fachkräfte aus Hauswirtschaft Führungskräfte aus Hauswirtschaft Hauswirtschaftsleitungen Pflegedienstleitungen Serviceleitungen
Datum: 4. Mai 2023, ab 13:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Wo: online
Anmeldeschluss war am 3. Mai 2023.
Durch das Programm führen Sie:

Referent

Meno Kühl

DBL Wulff Textil-Service GmbH

Referentin

Katja Schwerdtfeger

Kentaur A/S - Work Wear of Denmark

Für eine hygienisch einwandfreie Berufskleidung gibt es genaue Vorschriften. Aber was genau bedeutet dies? Was ist zu beachten, wenn die Berufskleidung z.B. in der Einrichtung oder von den Mitarbeitenden selbst gewaschen wird? Wie kann ich sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden?

Auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Impulsvortrag konkrete Antworten, kurz und leicht verständlich. Mehr Klarheit in 45 Minuten zu diesen Themen:

  • Was ist eigentlich Dienstbekleidung, wo liegt der Unterschied zwischen Arbeits-, Dienst- und Berufsbekleidung und wer muss was zur Verfügung stellen?
  • Was fällt alles unter den Begriff Pflege-Bekleidung?
  • Was sind Hygiene-Richtlinien und Waschkriterien für (Pflege-) Bekleidung?
  • Nach welchen Richtlinien muss (Pflege-) Bekleidung gewaschen werden? Was bedeutet „zertifizierte Wäschereinigung“? Und wie wird das überprüft?
  • Nachhaltige und ressourcenschonende Reinigung und notwendige Hygienerichtlinien – Wie mache ich das am besten?

Dieses Seminar wird veranstaltet durch:

PariSERVE Dienstleistungen für soziale Organisationen GmbH

 

Petra Arp

Kontakt für Fragen

Petra Arp

stellv. Leitung Einkaufsgemeinschaft

043153738-24

E-Mail senden