Thema: Hauswirtschaft Küche
Zielgruppe: Betriebsleitungen Einrichtungsleitungen Fachkräfte aus Hauswirtschaft Fachkräfte aus Küche Führungskräfte aus Hauswirtschaft Führungskräfte aus Küche Hauswirtschaftsleitungen Köch*innen Küchenleitungen Serviceleitungen Verantwortliche in sozialen Organisationen
Datum: 14. Juni 2023, ab 13:30 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Wo: online
Anmeldeschluss: 13. Juni 2023
Durch das Programm führt Sie:
Anika Pauls, PariSERVE

Anika Pauls

Fachbereichsleitung Nachhaltigkeit / Transgourmet Beratung & Konzept

„Die Nachhaltigkeit“, grüner Genuss, klimafreundliche Ernährung – dies sind Beispiele für Idealbilder mit viel Interpretationsspielraum. Die Ernährung hat Einfluss auf die aktuellen Herausforderungen und um die Welt zu verändern, sollten Maßnahmen den richtigen und wesentliche Effekt bewirken. Sind die Problemfelder unserer Umwelt und deren Stellschrauben bekannt, definiert eine pragmatische authentische Nachhaltigkeitsdefinition- und Strategie den Weg für die eigene Verpflegungspraxis.

Welche Stellschrauben gibt es und wie definiere ich für meine Küche den Begriff Nachhaltigkeit? Der 60-minütige Impulsvortrag liefert Ihnen die wesentlichen Infos für einen geplanten Weg Richtung mehr Nachhaltigkeit. Das sind die Themenschwerpunkte:

  • Was hat Ernährung mit Klimawandel zu tun?
  • Impulse zur Strategiefindung und Methodiken: Wie definiere ich für meine Küchen den Begriff Nachhaltigkeit
  • Praxisansätze und Konzentration auf die wesentlichen und wirksamen Stellschrauben im Bereich der Verpflegung auf Ebene der Speiseplangestaltung und Prozesse
  • Erste kleine Schritte, take-home-Impulse

Dieses Seminar wird veranstaltet durch:

PariSERVE Dienstleistungen für soziale Organisationen GmbH

Petra Arp

Kontakt für Fragen

Petra Arp

stellv. Leitung Einkaufsgemeinschaft

043153738-24

E-Mail senden

Seminar buchen
Anzahl der gewünschten Plätze für Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeben und buchen. Nach der Buchung können Sie festlegen, wer aus Ihrem Unternehmen einen Platz nutzen soll.

Onlineticket buchen

Teilnahme pro Person:
0,00  netto
Genannte Preise pro Person brutto inkl. MwSt. Wenn Sie Fragen zu diesem Angebot haben, nehmen Sie Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Tel.: 043153738-24 oder E-Mail senden.