Datum: 14. September 2023, ab 12:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Wo: online
Anmeldeschluss: 13. September 2023
Durch das Programm führt Sie:
Tamara Thileking
Transgourmet
Sie erhalten einen Einblick in das Thema Nachhaltigkeit und erfahren, welche Möglichkeiten der nachhaltigen Speiseplanung es gibt. Kann Verpflegung einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Auf diese Frage wird im Seminar eingegangen und Antworten gegeben. Ein Einblick in die Ernährung und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt stellt dar, welchen Einfluss auch die Außer-Haus-Verpflegung in diesem Zusammenhang hat. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um Gäste klimafreundlicher und verantwortungsvoll zu verpflegen. Im Rahmen dessen wird der Begriff „Nachhaltigkeit“ erläutert und seine Bedeutung vertieft.
Sie erfahren wie Sie einen nachhaltigen Speiseplan in der Großküche konzipieren. Um den Einkauf und am Ende auch die Gästekommunikation zu vereinfachen, lernen Sie die Begrifflichkeiten sowie relevante Siegel und Labels kennen.
- kurzer Überblick zum Thema Ernährung und deren Umweltauswirkungen
- Ansätze für eine nachhaltige Speiseplanung
- Anregungen und Beispiele aus der Praxis
- Möglichkeiten zur Umsetzung mithilfe von Nudging
Dieses Seminar wird veranstaltet durch:
PariSERVE Dienstleistungen für soziale Organisationen GmbH