Thema: Hauswirtschaft Küche Organisation und Prozesse
Zielgruppe: Fachkräfte aus Hauswirtschaft Fachkräfte aus Küche Führungskräfte aus Hauswirtschaft Führungskräfte aus Küche Hauswirtschaftsleitungen Hauswirtschaftspersonal Köch*innen Küchenleitungen
Datum: 11. März 2025, ab 15:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Wo: online
Anmeldeschluss war am 7. März 2025.
Durch das Programm führt Sie:
Anika Pauls, PariSERVE

Anika Pauls

Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG

Sie erlernen die Grundlagen der Entwicklung moderner Speisepläne entsprechend den DGE-Qualitätsstandards. Wie muss ein DGE konformer Speisenplan gestaltet sein? Was muss ich dabei beachten? Welchen Chancen ergeben Sie daraus für mich und meine Gäste? Die Anforderungen an die Speisenversorgung in der Gemeinschaftsverpflegung haben in den vergangenen Jahren einen starken Wandel erfahren. Im Fokus steht heute ein Speisenangebot, das den gesundheitlichen Anforderungen des jeweiligen Lebensabschnitts entspricht und die sich verändernden ökologischen und klimatischen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Sowohl bei der Speisenplanung und Lebensmittelauswahl als auch bei der Zubereitung der Menüs sind inzwischen eine Vielzahl von Anforderungen zu beachten. Diese richten sich an die Häufigkeit des Angebots der einzelnen Lebensmittelgruppen und auch an die Qualität der Produkte und deren Zubereitung. Zudem gilt es, den Kund:innen das nachhaltige Speisenangebot schmackhaft zu machen und Entscheidungshürden abzubauen.

Inhalte:

  • Die Gestaltung eines DGE konformer Speisenplans
  • Was muss ich dabei beachten?
  • Berücksichtigung ökologischer und klimatischer Rahmenbedingungen
  • Welchen Chancen ergeben Sie daraus für mich und meine Gäste?

Dieses Seminar wird veranstaltet durch:

Transgourmet Akademie

Petra Arp

Kontakt für Fragen

Petra Arp

stellv. Leitung Einkaufsgemeinschaft

043153738-24

E-Mail senden