Thema: Organisation und Prozesse Sonstige
Zielgruppe: Betriebsleitungen Einrichtungsleitungen Fach- und Führungskräfte in der Sozialwirtschaft Leitungen Verantwortliche in sozialen Organisationen
Datum: 7. Mai 2025, ab 13:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Wo: online
Anmeldeschluss: 6. Mai 2025
Durch das Programm führt Sie:
Jendrik Knudsen, PariSERVE

Jendrik Knudsen

Geschäftsführer / Itolia UG

In unserem Online-Impulsvortrag beleuchten wir den aktuellen Stand rund um die Einführung der E-Rechnung seit dem 1. Januar 2025. Erfahren Sie, welche Vorteile das neue Verfahren mit sich bringt und wie Unternehmen bereits heute von Best Practices in der Verarbeitung von E-Rechnungen profitieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und wertvolle Einblicke in praxisnahe Lösungen zu erhalten.

Agenda

  1. Begrüßung und Vorstellung des Referenten
  2. Rechtliche Grundlagen & Status quo
    • Gesetzliche Vorgaben und wichtige Fristen
    • Auswirkungen auf Unternehmen und Verwaltungen
  3. Best Practices bei der E-Rechnungsverarbeitung
    • Erfolgsfaktoren und Fallbeispiele
    • Technische Umsetzung und Integrationsmöglichkeiten
  4. Praxisnahe Tipps & FAQ
    • Häufige Stolpersteine vermeiden
    • Konkrete Empfehlungen für die erfolgreiche Umstellung
  5. Abschluss und Ausblick
    • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
    • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Updates

Dieses Seminar wird veranstaltet durch:

PariSERVE Dienstleistungen für soziale Organisationen GmbH

Petra Arp

Kontakt für Fragen

Petra Arp

stellv. Leitung Einkaufsgemeinschaft

043153738-24

E-Mail senden

Seminar buchen
Anzahl der gewünschten Plätze für Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeben und buchen. Nach der Buchung können Sie festlegen, wer aus Ihrem Unternehmen einen Platz nutzen soll.

Onlineticket buchen

Teilnahme pro Person:
0,00  netto
Genannte Preise pro Person brutto inkl. MwSt. Wenn Sie Fragen zu diesem Angebot haben, nehmen Sie Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Tel.: 043153738-24 oder E-Mail senden.