Datum: 16. November 2023, ab 08:30 Uhr
Dauer: 6,5 Stunden
Wo: Fa. Jacobs Professional, Bremen, Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
Anmeldeschluss: 15. November 2023
Durch das Programm führt Sie:
Eric Spengler
Nationaler Key Account Manager
JDE Professional Deutschland
Raik Willholz
Quality Manager
JDE Professional Deutschland
Kaffee ist mehr als nur guter Geschmack. Kaffee ist ein Lebensmittel, das die Sinne anspricht und fasziniert. Seine exotische Herkunft, seine Sortenvielfalt, sein Duft und seine intensiven Aromen machen Kaffee einzigartig. Und nicht nur das: Besonders ist auch der Weg der Bohne zu uns, von der Anlandung und Bemusterung in Deutschland über seine Verarbeitung und Röstung bis zum köstlichen Kaffee-Genuss in der Tasse. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck – bei der Besichtigung eines Rohkaffeelagers. Gemeinsam geht es weiter ins Johann Jacobs Haus. Dort erfahren Sie mehr zu Verarbeitung und Röstung von Kaffee: Was gibt es für Kaffee-Spezialitäten? Welche Zubereitungsformen sind möglich? Welche Lösungen und Ideen gibt es für die Kaffeeversorgung in sozialen Organisationen? Was passt am besten und zu welchen Bedarfen? Machen Sie sich selbst ein Bild! Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des Kaffeegenusses!
Ablauf
- 08:30 – 10:30 Uhr
„J. Müller Weser“, Bremen
Anlandung und Bemusterung der Rohkaffeecontainer
Besichtigung Rohkaffeelager - 10:30 – 11:00 Uhr
Fahrt ins Johann Jacobs Haus, Bremen - 11:00 – 12:30 Uhr
Besichtigung Johann Jacobs Haus
Kurzvortrag zu Spezialitätenkaffees und Verkostung verschiedener Spezialitätenkaffee in der JJH Rösterei - 12:30 – 13:15 Uhr
Light Lunch in der JDE Coffee Academy - 13:15 – 14:45 Uhr
Vorstellung JDE Prof., incl. Cafitesse System etc. - 14:45 Uhr
Verabschiedung und Abreise
(Wegbeschreibung unter “Downloads” weiter unten)
Dieses Seminar wird veranstaltet durch:
PariSERVE Dienstleistungen für soziale Organisationen GmbH